Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
Ganztägig

Challenge: Die Menschen-Rechte der Menschen mit Nachteilen!

Die Aktion findet in  allen Standorten der Campus Unternehmen (GWW - Gemeinnützige Werkstätten und Wohnstätten GmbH, Femos gGmH, Campus Mensch Industrie, 1a Zugang Beratungsgesellschaft mbH, Heimat.Regionalvermaktung GmbH und  Stiftung Zenit) statt. Wann: 11. – 24. März 2024 Wo? In den jeweiligen Einrichtungen des Campus Mensch der Landkreise Böblingen und Calw. Interne Aktion zur Beteiligung von […]

Schmuckstück!

Datum / Veranstaltungsort: 2-3 Tage innerhalb der ARW in unterschiedlichen Gemeinschaftsunterkünften im Landkreis Böblingen. Jeweils vormittags und nachmittags 1,5-2h. Geschlossene Veranstaltung mit Geflüchteten und Netzwerkpartner:innen Perlen aus verschiedenen Materialien sind seit Jahrhunderten weltweit verbreitete Schmuckstücke. In Gemeinschaftsunterkünften für Geflüchtete im Landkreis Böblingen werden gemeinsam mit einem Projektteam, Sozialbetreuer:innen der Asylsozialarbeit vor Ort sowie Netzwerkpartner:innen und […]

Bibliothek gegen Rassismus im Klosterhof

Im offenen Bürgerhaus Klosterhof wird ab dem 11.März 2024 im Obergeschoss eine Leseecke gegen Rassismus enstehen. Diverse Klassiker aber auch Neuerscheinungen zum Thema können vor Ort gelesen werden oder entliehen werden. Auch Eltern mit Kindern sind herzlich willkommen sich aufzuhalten und die vilefältigen Kinderbücher zu entdecken. Auch in der Stadtbibliothek Herrenberg wird ein Thementisch enstehen. […]

„Wer ist und was macht unsere Polizei? Ein Gedankenaustausch zwischen Polizeischülern und Geflüchteten.“

Veranstaltungsort: Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, Am Fichtenberg 1, 71083 Herrenberg Datum: Zeitraum 11.3. – 30.3.2024 (zwei bis drei Termine geplant, genaues Datum noch offen) Präsenzveranstaltungen Das Projekt besteht aus ein bis max. drei  geschlossenen Veranstaltungen in der Polizeihochschule in Herrenberg für einen beschränkten Teilnehmerkreis von Geflüchteten. Inhalt, Ziel, Zielgruppe: Geflüchtete und Polizeibedienstete treffen im Alltag […]

Buchausstellung zu den internationalen Wochen gegen Rassismus 2024

Datum: Di.12. bis 16. März 2024, während der Öffnungszeiten der Stadtbibliothek „Im Höfle“, Böblingen Dienstag-Freitag von 10-18 Uhr Samstag von 10-13 Uhr Stadtbibliothek „Im Höfle“ Pestalozzistr.4, 71032 Böblingen Offenes Veranstaltungsangebot eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Die Ausstellung befindet sich im 1. OG Auf einem Ausstellungstisch werden Bücher und andere Medien zum Thema ausgestellt. Ansprechperson: […]

Workshop: Argumentationstraining gegen Stammtischparolen

Sa. 16.03.2024, 9-16 Uhr, AI xpress,Röhrer Weg 8, 71032 Böblingen Präsenzveranstaltung, mit Anmeldung Kennen Sie Situationen, in denen mit dumpfen Parolen und platten Sprüchen Vorurteile, oft beiläufig und ungeniert, vorgetragen werden - etwa beim Familienfest, im nachbarschaftlichen Gespräch, an der Supermarktkasse, im Schulunterricht oder tatsächlich am Stammtisch? Für diejenigen, die solchen Konfrontationen argumentativ, selbstsicher und […]

Kick Racism Out – Indoor Fußballturnier

Sa.16.03.2024, 11-16 Uhr, Schulstraße 10 71159 Mötzingen Öffentliche Veranstaltung für Kinder und Jugendliche ab Klasse 4 - mit Anmeldung – Präsenzveranstaltung (Indoor) Anmeldung als Hobbymannschaft bis 11.03. an Mail: jugendreferat@moetzingen.de oder Mobil: 01727673683 oder Nachricht auf Instagram an jugendarbeit_moetzingen Die Teilnahme ist kostenlos Im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus veranstalten wir gemeinsam mit Jugendlichen […]

Cafè International

in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Nufringen, dem Generationenreferat, der Elternmentorin und dem Netzwerk Asyl Nufringen:  Samstag, 16.03.2024, 15:00 bis 17:30 Uhr Generationenreferat Alter Bahnhof, Bahnhofstr. 17, 71174 Nufringen Öffentliche Veranstaltung ohne Anmeldung Präsenzveranstaltung Das „Café International“ soll Familien mit Migrationshintergrund miteinander vernetzen, in die Gemeinde integrieren und mehrsprachig über lokale Freizeit- und Bildungsangebote informieren. Verbindliche […]

Fakt und Fakes – woran kann man noch glauben? Die verlorene Mitte zurückgewinnen.

Samstag, 16.03.2024, 16 Uhr Evang. Gemeindehaus, Öschelbronnerstraße 2, Mötzingen  Männervesperangebote im Evang Kirchenbezirk Herrenberg Polarisierung und Verlust der Mitte unserer Gesellschaft. Politische Unruhen, Pandemie, Krieg in Europa, Klima- und Energiekrise. Ganz zu schweigen von den daraus hervorgehenden persönlichen Krisen in Gesundheit und Beziehungen. Viele verlieren innerlich und äußerlich Halt und Orientierung. Ein Blick zurück in […]

„100% Menschenwürde“

Sa.16.03.2024 ,17.00 Uhr – 22.00 Uhr, Jugendhaus Herrenberg Öffentliche Veranstaltung, Präsenzveranstaltung In Kooperation mit dem Jugendhaus Herrenberg, Herrenberg bleibt bunt, „Flüchtlinge und wir e.V.“, Landkreis Böblingen bleibt bunt e.V., der Erwachsenen Bildung der evangelischen Kirche organisieren wir eine Veranstaltung, bei der vier Geflüchtete ihre Lebensgeschichten erzählen. Unsere 14 Schüler/innen aus Spanien/Katalonien kümmern sich mit ihren […]

Nach oben scrollen