Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
3 Veranstaltungen,
Ausflug in die Geschichte 1933-1945 – Excursion into history of 1933-1945
Ausflug in die Geschichte 1933-1945 – Excursion into history of 1933-1945
Deutsche Einladung ansehen Englische Einladung ansehen
Nie wieder ist jetzt Demokratie, Vielfalt und Menschlichkeit verteidigen!
Nie wieder ist jetzt Demokratie, Vielfalt und Menschlichkeit verteidigen!
Vertreterinnen und Vertreter der demokratischen Parteien CDU, Bündnis 90/Die Grünen, SPD, FDP, Die LINKE und dem Verein Freie Wähler Sindelfingen, möchten ein starkes Zeichen setzen und Sie zu der Kundgebung am 3.2.2024 um 15.00 Uhr auf den Sindelfinger Marktplatz einladen.
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
Konzert der „Zollhausboys“ aus Bremen mit Rahmenprogramm: Präsentationen und Informationen zur Menschenrechtslage in verschiedenen Ländern, Austausch
Konzert der „Zollhausboys“ aus Bremen mit Rahmenprogramm: Präsentationen und Informationen zur Menschenrechtslage in verschiedenen Ländern, Austausch
So.18.02.2023, 17:30 Uhr - 21:30 Uhr Jugend- und Kulturzentrum W3, Weihdorferstraße 3, 71088 Holzgerlingen Öffentliche Veranstaltung, Anmeldung nicht notwendig, aber zur besseren Planung erwünscht Mail: bfd-integrationsmanagement@holzgerlingen.de Präsenzveranstaltung Konzert, Plakate, Infostände Konzert der Bremer Band „Zollhausboys" .Die „ZOLLHAUSBOYS" sind eine Gruppe von vier jungen syrischen Bremer Neubürgern, die gemeinsam mit dem Schauspieler und Kabarettisten Pago Balke […]
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
Online-Lunch-Format – Polizei und Soziale Arbeit: Kooperation vs. Konflikt
Online-Lunch-Format – Polizei und Soziale Arbeit: Kooperation vs. Konflikt
Wann: 20.02.24 um 12.30 Uhr bis 14.00 Uhr Wo: Zoom Im Rahmen der Extremismusprävention ist es von entscheidender Bedeutung, die Schnittstellen zwischen verschiedenen Berufsfeldern zu beleuchten und Synergien für eine effektive Präventionsarbeit zu erkennen. Die tägliche Arbeit bei der Polizei und in der Sozialen Arbeit ist geprägt vom Umgang mit Menschen. Insbesondere in den Bereichen […]
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
Filmvorführung und Austausch: „Ankommen – Geflüchtete übers Fuß fassen in Deutschland“
Filmvorführung und Austausch: „Ankommen – Geflüchtete übers Fuß fassen in Deutschland“
Ein Dokumentarfilm von Fabian Schäfer und Ute Wolfangel Freitag, 01. März 2024 19 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr Gemeindehaus - Johanneskirche Rutesheim, Pfarrstr. 15, 71277 Rutesheim Präsenzveranstaltung, keine Anmeldung erforderlich, Eintritt frei Ute Wolfangel wird in einer kurzen Einführung zur Entstehungsgeschichte des Films sprechen. Der Film dauert 67 Minuten. Im Anschluss an die Vorführung ist […]
2 Veranstaltungen,
Internationale Begegnung mit Stabfechten
Internationale Begegnung mit Stabfechten
Präsenzveranstaltung Sa 02.03.2024 10.00 - 17.00 Uhr (1 Std. Pause) Ort: Sindelfingen (der genaue Ort wird mit der Anmeldung bekannt gegeben) Vidarbodua Stabfechten lädt ein zu einem friedlichen und achtsamen Dialog auf Augenhöhe mit dem Gegenüber zu führen. Wie das „Gespräch" mit Stab geführt wird, liegt an jedem Teilnehmer*in selbst. Die mentale, geistige Haltung und […]
Aufführung der Mittelmeer-Monologe – Ein dokumentarisches Theaterstück
Aufführung der Mittelmeer-Monologe – Ein dokumentarisches Theaterstück
Veranstaltungsreihe der Seebrücke im Landkreis Böblingen e.V. im Rahmen der Wochen gegen Rassismus Veranstaltung Nr.1 Datum: Samstag, 02.03.2024 Einlass: 18:30 Uhr Beginn: 19 Uhr Dauer: ca. 2,5 Stunden Veranstaltungsort: Theaterkeller Sindelfingen, Vaihinger Straße 14, 71063 Sindelfingen Öffentliche Veranstaltung mit freiem Eintritt. Voranmeldung per Mail an seebruecke_kreisboeblingen@posteo.de möglich. Präsenzveranstaltung Inhalt des Theaterstücks: Die MITTELMEER-MONOLOGE erzählen von […]